Artikel für Newsletter allgemein
2023 bringt für Autofahrer wieder einige Änderungen in wichtigen Themen mit sich, die man kennen sollte. Im Anschluss geben wir einen Überblick über die Änderungen zum Verbandskasten, Führerscheinumtausch, CO₂-Abgabe und Klimabonus.

Der im Jahr 2016 begonnene Prozess der Neufeststellung der Gebräuche im Handel mit Holz und Holzprodukten in Deutschland
ist abgeschlossen. Die offizielle Verabschiedung der Gebräuche durch die Kommission wird im 1. Quartal 2023 stattfinden. Das abschließende Papier liegt vor, nachdem im Juli 2022 ein Schlussentwurf veröffentlicht wurde, der den relevanten Verkehrskreisen zur Abstimmung vorlag.
Informationen zu Importen aus der Ukraine

In den letzten Wochen häufen sich bei der GD Holz Service GmbH Anfragen zur Handhabung von Importen (insbesondere Brennholz) aus der Ukraine. Hier gilt: es muss grundsätzlich ein Sorgfaltspflichtsystem gemäß EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) angewandt werden. Bei ukrainischem Holz müssen dabei einige Besonderheiten beachtet werden.

Die Energiekrise hat unser aller Alltag beeinflusst. Das Thema Energiesparen ist somit noch wichtiger geworden. Die Energieeinsparung ist für Hausbesitzer ein starker Impuls für die nachträgliche Wärmedämmung, sei es von innen oder außen, bei Dach oder Wand. Der Holzbau hat viele gute Lösungen, um Bestandsgebäude auch gestalterisch zu modernisieren. Dieses Seminar verschafft einen praxisnahen Überblick und zeigt konkrete Lösungen auf. Ziel des Seminars ist es, den Verkäufern ein solides Fachwissen zu vermitteln, um die Kunden sachkundig aufzuklären und zu beraten.

Auch im Jahr 2023 bieten wir unser beliebtes Azubi-Seminar Das kleine 1x1 des Holzes
sowohl als Präsenzseminar (am 10.10.2023 in Dortmund) als auch als Webinar-Reihe an: Im Frühjahr werden an drei aufeinander folgenden Terminen – am 18., 19. und 20.04.2023 – die Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Holz, Holzwerkstoffe und die typischen Holzprodukte im Groß- und Einzelhandel vermittelt. Zielgruppe sind Auszubildende im 1. Lehrjahr sowie Quereinsteiger im Holzhandel. Die Webinare finden jeweils von 9-12 Uhr statt und bauen aufeinander auf, zielführend ist daher die Teilnahme an allen Webinaren.
Baubranche mit trüben Aussichten

Obwohl der deutsche Geschäftsklimaindex ifo im November gegenüber dem Vormonat etwas gestiegen ist, erwarten Bauunternehmen für 2023 eine schwierige Geschäftsentwicklung. Das geht aus den Ergebnissen der Herbstumfrage des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) hervor.
Verschenken Sie einen E-Learning-Zugang

Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollte man pflegen, deshalb kann man noch kurz vor Weihnachten einen Zugang zur Wissensbibliothek des GDHolz verschenken…