Artikel für Newsletter allgemein
DHWR-Präsident Taglieber: Bauförderung fit machen für Erreichung der Ziele bei Sanierung und Neubau

Anlässlich der vom Bundeswirtschaftsministerium vorgestellten neuen Förderkulisse für effiziente Gebäude (BEG) erklärt Erwin Taglieber, Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR):

Ein wichtiges Projekt für den GD Holz ist die Neuauflage eines internen Bürokratie-Guides, um den Mitgliedsunternehmen konzentriert und zielsicher bei den diversen bürokratischen Anforderungen, Regelungen und Richtlinien helfen zu können. Der Bürokratie-Guide wurde im November fertiggestellt und ist für alle Mitgliedsunternehmen digital über das Intranet des GD Holz oder per App ab sofort verfügbar.
Vorschlag der EU-Kommission für einen rechtlichen Rahmen zur Zertifizierung von CO2-Entnahmen
Am 30. November 2022 veröffentlichte die EU-Kommission ein Rahmenkonzept zur einheitlichen Messung und Honorierung von CO2-Abbau-Maßnahmen. Verbände der europäischen und deutschen Holzwirtschaft begrüßen insbesondere die darin enthaltene Anerkennung der CO2-Speicherkapazität holzbasierter Produkte.
Ist Ihr Online-Shop rechtssicher?

Die letzten Abmahnwellen haben mal wieder verdeutlicht, wie schnell man wettbewerbsrechtliche Abmahnungen erhalten kann. In einem immer härter werdenden Markt haben sich einige Anwaltskanzleien darauf spezialisiert
, Schwächen in den Webseitenauftritten der Anbieter aufzufinden und dann abzumahnen. Beliebtes Angriffsziel sind dabei die Online-Shops. Unsere Checkliste kann Sie vor dem Schlimmsten bewahren.

Am 06.12. wurde der Trilog zwischen EU-Parlament, Kommission und europäischem Rat zur Verordnung entwaldungsfreie Lieferketten abgeschlossen, so wird aus Brüsseler Kreisen berichtet. Der GD Holz begrüßt, dass der Prozess dieser Verordnung nun fortschreitet und auch andere Produkte wie Soja, Palmöl, Kaffee und Kakao sowie weitere unter den Geltungsbereich der Verordnung fallen werden.
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Informationsvereins Holz e.V. wurde über aktuelle und geplante Neuerscheinungen zu holzfachlichen Broschüren berichtet. Der Informationsverein ist Träger der Marke Informationsdienst Holz
, der seit vielen Jahren holzfachliche Broschüren auflegt. Für 2023 werden unter der Herausgeberschaft unterschiedlicher Institutionen folgende Broschüren neu erscheinen:
Kostenfreies Webinar zur neuen EU-Verordnung Entwaldungsfreie Lieferketten im Frühjahr 2023

Die EU führt 2023 eine neue Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten ein. Die Verordnung sieht vor, dass Produkte, die in den Geltungsbereich der Verordnung fallen, darunter auch Holz, nur noch aus legalen und entwaldungsfreien Lieferketten in den Binnenmarkt importiert werden dürfen.