Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Koa Vertrag 2025 Titel

CDU/CSU und SPD haben sich im Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode auf eine Vielzahl steuerlicher und wirtschaftspolitischer Maßnahmen verständigt, welche für die Unternehmen des Holzhandels positive Impulse versprechen.

A Photo Of A Charismatic Wood Merchant H RKuKPG1vTZiCKfRzkhGWmQ KZ0rY5 4ThG0eTXThw8S0Q

Der Holzfachhandel befindet sich im Wandel – und mit ihm die Art, wie Kunden kaufen, kommunizieren und erwarten.

Shortcut Im NL  FHD Webemittel 03

Tipps für Planung, Profiausführung und Eigenleistung

Flag Pix 1

Gestern gab es in der EU-Kommission Bewegung in Bezug auf mögliche Zölle auf die Einfuhr von US-Holzprodukten. Demnach sind Zölle auf diese Produkte Teil des EU-Pakets sein und würden zum 16. Mai 2025 eingeführt. ETTF und GD Holz liegt ein geleaktes draft der Durchführungsverordnung vor.

Pixelprof Istock.com 000005075105medium 1

Gemäß den Daten des statistischen Bundesamtes ist im Jahr 2024 die deutsche Produktion von Nadel- und Laubschnittholz abermals gesunken. Die Spanplattenproduktion hat sich im Vergleich zum Vorjahr stabilisiert.

2021 02 TIMPuls Holzgebaeude Koennen Zimmerbraende Ueberstehen (c)Fabian Vogl TUM

Bisher konnten Wand- und Deckenbekleidungen aus Holz und Holzprodukten einheitlich in die europäische Brandklasse D (normal entflammbar) eingeordnet werden. Das galt auch für modifizierte und oberflächenbehandelte Hölzer, die ohne weitere Prüfung klassifiziert wurden. Für behandelte Produkte (mit CE-Kennzeichnung) ist dies nicht mehr möglich. Hersteller müssen die Brandklasse prüfen und entsprechend ausweisen.

Fotolia 68784102 S Copyright

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD befinden sich auf der Zielgeraden. Um die angekündigte Politikwende zugunsten des Mittelstands und seiner Betriebe wirklich umzusetzen, muss u.a. im Bausektor eine Menge passieren. Nachdem die Ampelkoalition mit dem Ziel, 400.000 Wohnungen jährlich zu bauen, krachend gescheitert ist, richten sich die Blicke auf den anstehenden Koalitionsvertrag.

EUDR 06

Die Entwicklung unseres GD Holz EUDR-Assistants (EUDR-A) ist mittlerweile weit fortgeschritten. Ende April und Mitte Mai wollen wir Ihnen unsere Software offiziell vorstellen. Die Anmeldelinks finden Sie hier:

Shortcut Im NL  FHD Webemittel 03

Ein Dank an langjährige Mitarbeiter

Coloures PicÔÇôFotolia 56864761

Der Auftragseingang in der Bauwirtschaft ist im Januar 2025 im Vergleich zum Vormonat real und kalenderbereinigt um 5,2 % gestiegen. Besonders stark fiel das Wachstum im Tiefbau mit einem Plus von 8,4 % aus, während der Hochbau um 1,7 % zulegte.