Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Monkey Business   Thinkstock 89118002

Wie bereits in einem zurückliegenden Newsletter berichtet, läuft bei der EU Kommission noch bis heute eine Befragung der Wirtschaftskreise zu den möglichen Auswirkungen auf die Erhebung von Importzöllen der EU auf Einfuhren aus den USA. Die Zölle sind noch nicht beschlossen, GD Holz und ETTF lehnen sie ab.

EUDR 06

Die GD Holz Service GmbH entwickelt derzeit eine Software zur Umsetzung der EUDR beim Import von Holz in die EU. Aufgrund unzähliger Anfragen zu diesem Thema hier der aktuelle Stand:

Holzhandelstag 50

In den nächsten Tagen wird die Einladung zu Ihrem 50. Holzhandelstag verschickt, der in diesem Jahr im Atlantic Grand Hotel in Bremen stattfinden wird.

Hvf Schild

In der vergangenen Woche berichteten wir, dass der GD Holz noch einen Restbestand von Plexiglasschildern mit dem Aufdruck Qualifizierter Holzfachhändler hat. Daraufhin konnten bereits gut 20 Schilder vergeben werden, doch es sind noch welche verfügbar.

Startersets 2025 NL

GD Holz hatte seinen Mitglieder die Möglichkeit eingeräumt, gratis ein Starter-Set für das eigene Unternehmen zu bestellen. Das Angebot wurde vielfach gerne angenommen. In dieser Woche wurden nun die ersten Starter-Sets der Initiative Holz rettet Klima versendet.

Shortcut Im NL  FHD Webemittel 03

Einfach mal die Messlatte höher legen…

Yvonne Bogdanski   Fotolia.com 2101659 XS

Die Europäische Union plant als Reaktion auf die von den USA eingeführten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte Gegenmaßnahmen in Form von Zöllen auf US-Produkte im Wert von etwa 26 Milliarden Euro. Diese Zölle sollen ab dem 1. April 2025 in Kraft treten und betreffen unter anderem Produkte wie Whiskey, Motorräder und Boote. Eine Ausweitung auf Holzimporte wird derzeit geprüft, ist aber noch nicht beschlossen.

Bild 2 Dachlatten

Im Juli 2022 wurde die letzte Fassung der Dachlatten-Vereinbarung unterzeichnet. Die bewährte Vereinbarung wurde damals überarbeitet, weil sich normative Grundlagen geändert hatten und maschinell sortierte Dachlatten aufgenommen wurden. Aktuell laufen Diskussionen zur Aufnahme von keilgezinkten Dachlatten in die Vereinbarung.

Kunden Zu Fans

Der Holzfachhandel befindet sich im Wandel – und mit ihm die Art, wie Kunden kaufen und informiert werden. Wer jetzt clever agiert, kann mit einer gezielten Marktbearbeitung 10–20 % mehr Ertrag aus seinem bestehenden Kundenstamm erzielen – ohne zusätzliche Ressourcen.

Auremar ÔÇô Shutterstock.com 64733476

Das Münchener ifo-Institut hat einen aktuellen Bericht zur Entwicklung der Holz- und Möbelindustrie vorgelegt.