Artikel für Newsletter allgemein

Der politische Wille scheint da zu sein, jetzt hat sich erstmal der Bundesminister auch öffentlich bezüglich eines Verschiebens der Europäischen Entwaldungsverordnung (European Deforestation Regulation – EUDR) zu Wort gemeldet. Bei der gestrigen Agrarministerkonferenz in Brüssel bezieht der Minister Stellung.
Terrassen aus Holz: Tipps für die Verlegung

Wer Terrassen auf Holz bauen will, braucht Fachwissen zu Material, Untergrund und Co. Die größte Herausforderung liegt wohl im Umgang mit Wasser im Outdoor-Bereich. Richtig verlegt, können Terrassendielen aus Holz für 15 Jahre oder länger ihren Dienst verrichten.

Aktuell erhalten Unternehmen eine Aussendung für ein Gelbes Branchenbuch 2024/2025
in Anlehnung an das bekannte Verzeichnis. Hierbei handelt es sich um einen neuen Betrugsversuch aus dem Ausland, um Unternehmer zu einem vollkommen überteuerten und absolut wertlosen Eintrag auf der unbekannten Website www.gelbes-branchenbuch.online zu verleiten.
„Wir brauchen Luft zum Atmen“ – Parlamentarisches Frühstück am Internationalen Tag des Waldes

Die deutsche Forst- und Holzwirtschaft braucht ein Belastungsmoratorium zum Schutz vor überbordender Bürokratie.
Nach monatelanger Verzögerung hat es im Bundesrat eine Mehrheit für das Wachstumschancengesetz gegeben, das nach der Vermittlung eine steuerliche Entlastung für Unternehmen im Volumen von 3,2 Milliarden Euro vorsieht, in erster Linie über zusätzliche Abschreibungsmöglichkeiten.