Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

HHT Logo 2021 Neg 2

Der 46. Holzhandelstag findet wie bereits im vergangenen Jahr in einem digitalen Format statt. Neben den Regularien und Wahlen des Vorstands und der Rechnungsprüfer erwarten Sie hochaktuelle Diskussionen zum Thema Beschaffungsfragen.

KM Ga LG Nord

Mit guter Beteiligung fand am 27.04.2021 eine digitale Sondersitzung der Landesgruppe Nord statt, bei der die vertraglichen Möglichkeiten zu Selbstbelieferungsvorbehalt und Preisanpassungen diskutiert wurden.

Chagin   Fotolia.com

Wie so oft, wenn Güter knapp und die Preise dafür hoch sind, versuchen Betrüger, die Lage auszunutzen. So auch in der Holzbranche: Uns wurde berichtet, dass es derzeit wieder vermehrt zu Phishing kommt, überwiegend via E-Mail.

Zarathustra   Fotolia 18424001 M

Die Koalitionsfraktionen wollen den Umbau der Wälder zu naturnahen, strukturreichen und damit klimastabilen Waldökosystemen weiter vorantreiben. Langfristig sollen Waldbesitzer deshalb für die Ökosystemleistungen ihrer Wälder bezahlt werden.

HHT Oliver Wachenfeld

Im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung am 27.05.2021 finden turnusgemäß die Wahlen zum GD Holz Vorstand und für die Rechnungsprüfer statt. Weil die Mitgliederversammlung wie im vergangenen Jahr digital durchgeführt wird, ist auch das Wahlverfahren digital.

Der GD Holz verfolgt mit Sorge die Entwicklung auf den Beschaffungsmärkten für Holz und Holzprodukte. Um auch die Politik auf die aktuelle Situation aufmerksam zu machen, hat sich der GD Holz mit einem Schreiben an Abgeordnete des Bundestages (MdB) gewandt.

Shutterstock 1689338029 Small

Der Vorstand der Fachabteilung Großhandel hat für den 01. Juni eine kostenlose, digitale Veranstaltung organisiert, die von allen Mitgliedern des GD Holz besucht werden kann.

Nach der Begrüßung durch Herrn Hartmut Gross, werden folgende zwei Hauptvorträge gehalten:

Istock 2

In seinem Newsletter vom 15.04.2021 veröffentlichte der Informationsdienst Holz unter dem Titel 'Was geschieht da gerade' eine unhaltbare Einschätzung der aktuellen Rohstoffsituation am Markt, in dem er dem deutschen Markt vorhält, er würde nicht genügend Holzmengen verlässlich abnehmen.

IStock Piyaset  1180604615

In der gestrigen 15-stündigen Verhandlung einigten sich Unterhändler der EU-Staaten und des EU-Parlaments auf eine Verschärfung der Klimaziele bis 2030. Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen der EU nun um 55% statt bisher 40% im Vergleich zum Ausstoß im Jahre 1990 reduziert werden. Die neue Zielsetzung wird bereits stark kritisiert.

Bild 2 Dachlatten 1

Eine meist sägeraue, egalisierte Latte – üblicherweise in den Abmessungen 30 × 50 mm oder 40 × 60 mm, mehr ist es nicht, oder? Leider doch, da sich aufgrund von EU-Bauprodukten-Verordnung (BauPVO) und den Anforderungen der Berufsgenossenschaft einige Anforderungen an die 'Dachlatte' ergeben.