Artikel für Newsletter allgemein
Ebenheitsabweichungen bei Fußbodenübergängen

Oft treten bei Fußböden Fragen der Gewährleistung bei Reklamationen auf. Dann sind neben der rechtlichen Bewertung auch Normen und Richtlinien gefragt. Was steht in der Norm? Wie hoch sind zulässige Toleranzen? Zu Fußböden und 'Stolperstellen' möchten wir hier Hinweise geben.
Corona-Zeiten sind Innovationszeiten – ergattern Sie einen unserer heißbegehrten Woody Awards!

Selten zuvor wurde im Holzhandel so viel entwickelt wie in den letzten 16 Monaten. Musste man früher beim Nutzen des Wortes Homeoffice
gleich den Mund mit Seife ausspülen, haben viele Holzhändler heute ideale Lösungen entwickelt, Homeoffice mit Arbeit-vor-Ort
zu verbinden. Der Holz-Einzelhandel musste einige Monate die Tore schließen – aber ein Holzhändler weint nicht, er packt an und guckt wie man sich verbessern kann.
'Holz bricht, brennt und fault' – sind diese Vorurteile dem Baustoff Holz gegenüber noch lebendig? Machen Sie mit bei einer Meinungsumfrage der Hochschule Augsburg!

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner (CDU) hat am letzten Freitag kurzfristig Vertreter der Forst- und Holzwirtschaft zu einem Gespräch zu Beschaffungsfragen eingeladen. Die Vertreter der anwesenden Branchen konnten die aktuelle Sichtweise ihrer Branche kommunizieren und mit der Ministerin diskutieren.
Wahlen des GD Holz Vorstandes und der Rechnungsprüfer – hier ist die Liste der Kandidaten:

Im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung am 27.05.2021 finden turnusgemäß die Wahlen zum GD Holz Vorstand und für die Rechnungsprüfer statt. Weil die Mitgliederversammlung wie im vergangenen Jahr digital durchgeführt wird, ist auch das Wahlverfahren digital.

Der Branchentag Holz im November 2021 erfreut sich weiterhin einer großen Beliebtheit. Inzwischen haben sich knapp 110 Firmen ihre Präsenz auf dem Branchentag Holz gesichert. Da die aktuelle Lage leider keine allzu weiten Ausblicke in die Zukunft zulässt, hat der GD Holz entschieden, die Möglichkeit…