Artikel für Newsletter allgemein
… mit unseren STABILA Gliedermaßstäben kein Problem mehr!
Noch dazu im modernen Holz vom Fach
Design.
Die jüngste Aufnahme mehrerer tropischer Baumarten in Anhang II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) hat in der Holzbranche eine Vielzahl von Bedenken ausgelöst, darunter die Befürchtung, dass der Handel mit dem Holz dieser Arten problematischer sein würde oder von nun an komplett verboten wird. Letzteres ist definitiv falsch. Es gibt weitere positive Aspekte einer CITES-Listung.

Im März ist ein neuer Förderaufruf für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur gestartet. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität den Aufbau von elektrischen Fahrzeugflotten von Unternehmen, Verbänden und Vereinen. Ziel der Förderung ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Elektrifizierung von Fahrzeugflotten zu leisten und die relevanten Akteure sachgerecht bei der Umstellung ihrer Fuhrparke zu unterstützen.

Im Relaunch unserer Endverbraucherseite www.holzvomfach.de bekommt die Ausbildungsseite einen neuen Stellenwert, ihr gehört unsere besondere Aufmerksamkeit. Junge Menschen für eine Ausbildung im Holzfachhandel zu begeistern, ist ein Auftrag, den wir gezielt erfüllen möchten. Den Anfang haben bereits Ihre Auszubildenden gemacht, indem sie mit uns Videos gedreht haben.

Im Rahmen der EU-Bauprodukten-Verordnung, welche die CE-Kennzeichnung regelt, werden Marktüberwachungen durch die Bauaufsichtsbehörden durchgeführt. In diesem Zusammenhang sind wir oft mit betroffenen Holzhändlern in Kontakt und versuchen, den Holzhandel bestmöglich über den Ablauf der Überwachungen zu informieren und gut darauf vorzubereiten.

Nach einer Änderung des § 32 BGB ist es seit Ende März 2023 möglich, dass Vereine virtuelle oder hybride Mitgliederversammlungen durchführen, ohne dass dies vorher in der Vereinssatzung ausdrücklich festgelegt sein müsste. Während der Coronapandemie galt zunächst eine Sonderregelung, die dies ermöglichte, die jetzt im regulären Vereinsrecht etabliert wurde.

In der Spitze haben an diesem etwa dreistündigen digitalen Seminar 230 Personen teilgenommen. Das Seminar hat über die aktuelle
Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten informiert. Franz-Xaver Kraft von der GD Holz Service GmbH hat durch das anspruchsvolle Programm geführt und die wesentlichen Eckpunkte der zu erwartenden Verordnung vorgestellt. Jörg Schwabe, ebenfalls von der GD Holz Service GmbH, hat Begrüßung und Rahmengebung der Veranstaltung übernommen.
Was meinen Sie, wenn Sie „Hartholz“ sagen?

Der Begriff Hartholz
hat sich mittlerweile eingedeutscht aus einer möglicherweise falschen Übersetzung aus dem Englischen. false friends
– falsche Freunde werden solche Begriffe auch bezeichnet. Daher Vorsicht mit dem Begriff Hartholz
– dieser ist nicht klar definiert und wird mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet.