Artikel für Newsletter allgemein

Verkaufsgespräche über Innentüren und Türelemente sind beratungsintensiv und setzen beim Verkäufer ein solides Fachwissen voraus. In diesem Webinar geht es darum, die Beratungskompetenz hinsichtlich Vertrieb, Planung, Aufmaß und Einsatz
von Innentüren zu steigern.
Hier sind die Anforderungen an den Vertriebsmitarbeiter und Fachverkäufer komplex: Einerseits muss er ein solides Fachwissen über die unterschiedlichen Anforderungen an moderne Bauelemente haben und andererseits die Leistungseigenschaften der Ausbauprodukte kennen, die sich aus den Produktnormen und den jeweiligen nationalen und europäischen Vorgaben ergeben. Dieses Fachwissen muss der Fachverkäufer mit den Anforderungen des Kunden in Balance bringen. Ein gutes Beratungsgespräch ist hier wichtig, um spätere Reklamationen in diesem Bereich zu vermeiden.

Eine reklamationsfreie Beratung, Planung und fachgerechte Ausführung mit NFC/WPC und modifizierten Hölzern im Außenbereich sind nur dann gewährleistet, wenn sich alle Beteiligten mit den materialtypischen Eigenschaften und Merkmalen und den entsprechenden baulichen Voraussetzungen auseinandergesetzt haben. Das heißt, schon bei der Wahl der Materialen und der Konstruktion, die Anforderung und Wünsche der Kunden und die spätere Nutzung des Objektes zu beachten.
Konjunkturbarometer Großhandel

Dem Holzhandel geht es nicht gut. Die Betriebsvergleichszahlen des Instituts für Handelsforschung zeigen einen kumulierten Wert beim Umsatz von minus 15%. Deshalb macht es Sinn, einmal über den Holzhandelstellerrand
hinauszugucken, was in den anderen Großhandelsbranchen geht.

Aktuell liegt ein Vorschlag der EU-Kommission vor, der zum Schutz kleinerer und mittelständischer Unternehmen (KMU) den Zahlungsverzug neu regeln will, da diese überproportional von negativen Folgen verspäteter Zahlungseingänge betroffen seien. Kritisch ist der Vorschlag deshalb, weil die maximale Zahlungsfrist von 30 Tagen nicht mehr überschritten werden darf.

Nutzen Sie die Chance zur optimalen Sichtbarkeit bei Ihren Kunden und Mitbewerbern und schalten Sie eine Anzeige im GD Holz Newsletter 2024. Der GD Holz Newsletter wird seit über 10 Jahren Woche für Woche regelmäßig innerhalb der Holzhandelsbranche verschickt. Er hat längst bei vielen Unternehmen seinen festen Platz zur Informationsgewinnung.
Startup Pitch „Logistik meets Holzhandel“
Der Countdown läuft:
Neuigkeiten zur EUDR vom BMEL

Zwei Mitarbeiter des GD Holz hatten am Montag eine Besprechung mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum Thema EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). Dabei gab es einige relevante Hinweise zur zukünftigen Umsetzung der EUDR, insbesondere bzgl. Weitergabe von Informationen innerhalb der EU. Hier eine Übersicht: