Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

STILLFX IStock Thinkstock

Gegen die Pläne der baden-württembergischen Landesregierung, den Nationalpark Schwarzwald zu erweitern, werden die kritischen Stimmen vor Ort immer lauter. Am 31. Januar soll über die Erweiterung in Nationalparkrat entschieden werden.

Ein Dank an langjährige Mitarbeiter

GerhardSeybert Fotolia

Wie Sie aus unseren Newslettern und den einschlägigen Branchenmedien bereits wissen, sind bei der EU-Kommission zwei Antidumpingverfahren anhängig. Hierbei wird untersucht, ob im Produktionsland der zu untersuchenden Produkte Subventionierung in einem Maß stattfindet, dass die Produkte zu Dumpingpreisen auf den europäischen Markt kommen und dadurch die hiesige Industrie schädigen.

EUDR 06

Am 23.12.2024 wurde die Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) offiziell im Amtsblatt der Europäischen Kommission veröffentlicht. Dies bedeutet, dass die EUDR ab dem 30.12.2025 angewendet werden muss.

Zertifiziert

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die GD Holz Service GmbH seit dem 21.12.2024 offizielles Mitglied des FSC International ist.

Werbeplätze im GD Holz Newsletter sind seit Jahren beliebt. Nutzen auch Sie die Gelegenheit, Werbung zu schalten, die direkt beim Kunden ankommt. Der GD Holz Newsletter geht jeden Mittwoch an knapp 2.000 direkte E-Mail-Adressen und efreut sich großer Klickzahlen. Sichern Sie sich bereits heute Ihre Wunschtermine.

Holzvomfach.de 1

Auf unserer Fachseite www.holzvomfach.de bieten wir Ihnen ab sofort eine neue Werbemöglichkeit an.

BTW 2025 (© DBT)

Ob Klausurtagung in Seeon oder Dreikönigstreffen in Stuttgart - nach dem Jahreswechsel läuten die Parteien nun die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes ein. In diesem Jahr können Sie bei den Kandidaten bei Ihnen direkt vor Ort für den Holzhandel werben und gleichzeitig Ihren Kontakt zu den politischen Entscheidungsträgern stärken.

CarFleet24 – Ihr Auto günstig kaufen

Franjo   Fotolia.com 23464940

Bereits seit 2013 verfügt der GD Holz über eine Compliance Kartellrecht. Diese dient der Einhaltung der kartellrechtlichen Vorschriften im Verband und sorgt im Rahmen der GD Holz Aktivitäten und Veranstaltungen für wettbewerbskonformes Verhalten der Mitgliedsunternehmen.