Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Fotolia 13207982

Bereits im letzten Jahr haben wir ein europaweit abgestimmtes EUDR-Lieferantenanschreiben für Lieferanten aus nicht-EU-Ländern veröffentlicht. Dieses wurde nun geringfügig angepasst.

Woody Award

Ab sofort können Sie sich wieder für den WOODY AWARD bewerben. Auf dem Branchentag Holz im November der renommierte Innovationspreis Holz – Woody Award bereits zum 16. Mal verliehen. Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. sucht dafür die besten Produkte und Konzepte, die den Alltag im Holzhandel leichter und besser machen.

Marco2811 Fotolia

Nach dem aktuellen Ergebnis des monatlichen GD Holz Betriebsvergleiches mussten die am Betriebsvergleich teilnehmenden Unternehmen im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 6 % verkraften – über alle Umsatzgrößenklassen und Sortimente. Nach Angaben der Teilnehmer liegt dieser Umsatzrückgang überwiegend an der schwachen Nachfrage und nur zu einem geringen Teil an Preiswirkungen.

IStock 692958828

Wir sind von einem Mitgliedsunternehmen darüber informiert worden, dass dem Unternehmen zum Jahresende relativ überraschend die Gebäude- und Inventarversicherung gekündigt worden ist.

Shortcut Im NL  FHD Webemittel 03

Werden Sie zum Hingucker

EUDR 06

Bereits Mitte letzten Jahres hatten wir die Veröffentlichung eines FAQ-Dokuments zur EUDR angekündigt. Da mittlerweile bei einigen wichtigen Themen neue Informationen zur Verfügung stehen, haben wir uns dazu entschlossen, unsere FAQs nun offiziell zu veröffentlichen.

BLE

Die deutsche EUDR-Behörde BLE führt am 13.02.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr ein Webinar mit dem Titel Einführung in die EUDR durch.

Anzeigenmotiv

Mit der gemeinsamen Kampagne www.deutschlands-heimische-wirtschaftskraft.de macht der GD Holz zusammen mit den holzverarbeitenden Bau-, Möbel- und Einrichtungsbranchen auf die ernste Lage ihres Wirtschaftssektors aufmerksam.

Wavebreak Media   Thinkstock 169277925

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit einer aktuellen Entscheidung die Möglichkeiten für Kartellgeschädigte zur Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen gestärkt. Konkret ging es um den Fall des sogenannten Rundholz-Kartells.

Stockphoto Graf Fotolia 142971591

Die Lebens- oder Gebrauchsdauer von Parkett ist ein entscheidendes Merkmal bei der Kaufentscheidung. Speziell bei mehrschichtigen Varianten kommt es auf Details an. Dieser Artikel fasst wichtige Einflussfaktoren zusammen.