Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

VRDÔÇôFotolia

Die europäischen Verbände ETTF und CEI Bois erwarten mit Inkrafttreten des Exportverbotes für russisches Rundholz erneuten Druck auf den Beschaffungsmärkten, weil sich insbesondere chinesische Importeure von Rundholz auf Ersatzmärkten wie dem Binnenmarkt versorgen werden.

Nattanan726ÔÇôFotolia

Der BGA informiert uns, dass kürzlich im Bundesgesetzblatt das Gesetz über unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten, das sog. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), veröffentlicht wurde. Das LkSG tritt am 01. Januar 2023 in Kraft. Bereits ab heute ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales dazu ermächtigt, das Verfahren zur Einreichung der Unternehmensberichte und zur risikobasierten Kontrolle zu regeln.

Ah Fotobox  Fotolia 93195814

Neue Materialien wie thermisch oder chemisch modifiziertes Holz und eine entspanntere Haltung vieler Kommunen gegenüber der zulässigen Fassadengestaltung ermöglichen es Eigentümern, ihr Haus relativ frei und nach eigenem Geschmack zu gestalten, dabei ist die Holzfassade immer mehr im Trend.

Pusteflower9024 AdobeStock 224862711

Würde der Holztransport statt mit dem LKW mit der Bahn erfolgen, ließen sich so bis zu 90 % der Emissionen reduzieren. Aktuell werden die Holztransporte nur zu 1 % auf den Schienen durchgeführt – ein potenzieller Beitrag zum Klimaschutz liegt also auch hier verborgen. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz soll die Transportlogistik umweltfreundlicher werden.

SmallFotolia 107521929

Die GD Holz Geschäftsstelle hat für das Jahr 2019 eine Klimabilanz erstellen lassen, welche die Bereiche Mobilität, Energie, Veranstaltungen umfassend zusammenstellt und zu einem gesamten GD Holz CO2 Verbrauch addiert.

Hvf Terrasse 9 1 1

Holz im Außenbereich macht dann Spaß, wenn sich alle Beteiligten mit natürlichen Merkmalen und Anforderungen von Holz sowie den baulichen Voraussetzungen auseinandergesetzt haben. Schon bei der Wahl der Konstruktion und der Holzart sind die Anforderungen der Kunden und die spätere Nutzung des Objektes zu beachten.

An der Umfrage in unserem Newsletter vom 14. Juli haben sich 59 Unternehmen beteiligt. Insgesamt wird von weiter leicht steigenden Umsätzen ausgegangen, bei tendenziell fallenden Preisen. Die Beschaffungslage scheint sich aber nur langsam oder kaum zu entspannen.

Dachlatte Tum Mit Stempel Rot Neu Hd 1

Eine meist sägeraue, egalisierte Latte – üblicherweise in den Abmessungen 30 × 50 mm oder 40 × 60 mm, mehr ist es nicht, oder? Leider doch, da die Anforderungen der EU-Bauprodukten-Verordnung (BauPVO) und der Berufsgenossenschaft zu beachten sind.

Handelsregisterportal.JPG

Beim GD Holz gehen immer wieder Anfragen ein, ob uns bestimmte neue Unternehmen bekannt seien, weil sie damit werben, über eigene Sägewerke, große Läger und/oder Vorräte (vor allem von CE zertifizierten Dachlatten) zu verfügen. Ob solche Unternehmen immer seriöse Partner sind, ist teilweise schwierig zu beurteilen.

HVF Terrasse 9

Wer gut berät, hat zufriedene Kunden. Das Web-Seminar 'Terrassen- und Balkonbeläge - Kundenberatung und Vermeidung von Reklamationen' ist perfekt für Verkäufer/-innen und Berater/-innen im Holzgroßhandel und Holzeinzelhandel geeignet.