Artikel für Newsletter allgemein

Am 18.08.2021 traf sich der Fachbereich Rohholzhandel erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in Präsenz – und zwar in Göttingen. Das Treffen wurde vom neu gewählten Vorsitzenden Dietmar Reith (Forstunternehmen Reith e.K., Arnstein – Heugrumbach) eröffnet und diente dem persönlichen informellen Austausch vor dem Hintergrund der derzeit komplexen Marktsituation.

Für den 2. Corona-Herbst ist bereits beschlossen worden, dass Maske, Abstands- und Hygieneregeln weiter bleiben. Die Teilnahme am öffentlichen Leben wurde vielerorts ab dem 23.8.2021 für Geimpfte, Genesene und Getestete ermöglicht. Ob die nationale Notlage aufgrund der Pandemie verlängert, entscheidet der Bundestag heute.

Nadelholz ist in den USA und in Europa das ganze Jahr 2021 über sehr gefragt. Ein begrenztes Angebot führte im Frühjahr zu vorübergehenden Preissprüngen auf Rekordhöhen, gefolgt von nun deutlichen Rückgängen im Frühsommer und Sommer. Die Aussichten für die Holznachfrage sind im kommenden Jahrzehnt in den meisten Weltregionen auf Wachstumskurs.
Entsorgung von Terrassendielen

Oft stellte sich bei Verkaufs- und Beratungsgesprächen zur neuen Terrasse im Holzhandel auch die Frage: 'Wohin mit der alten?' Wenn die Montage der neuen Terrasse Teil der Vereinbarung sein soll, gehört die fachgerechte Entsorgung einer alten Holzterrasse mit dazu.
Nach bereits sechs gemeinsamen und sehr erfolgreichen Fachdialogen zum Urbanen Holzbau in Berlin lädt der GD Holz gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Klimaschutz und Verkehr, und dem Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel nun zu einem digitalen Austausch über Re-Use- und Recyclingmöglichkeiten von Dämmstoffen ein.

Beide Organisationen sind weltweit mit ihren Labels vertreten und dokumentieren damit ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit für nachhaltig geerntetes Holz in der Forstwirtschaft und in der Lieferkette bis hin zum Verbraucher. Auch viele Deutsche Importeure und Händler sind zertifiziert und führen die Logos der Organisationen.
Die Lebensdauer oder Gebrauchsdauer von Parkett ist entscheidendes Merkmal bei der Kaufentscheidung. Speziell bei mehrschichtigen Varianten kommt es auf die Details an. Nachstehender Artikel fasst die wichtigsten Einflussfaktoren zusammen.

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat am 17. Juni 2020 maßgebliche Eckdaten zur Kreislaufwirtschaft bei Baumaßnahmen unter dem Leitbild Zero-Waste beschlossen. Von der Bauwirtschaft wird eine zwingend notwendige und alternativlose Ressourcenschutzwende gefordert. In Berlin sollen zukünftig vorrangig nachwachsende Baustoffe wie Holz oder gütegesicherte Sekundärrohstoffe im Bau eingesetzt werden.