Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Fotolia 31625488 S Copyright

In den vergangenen Wochen sind wir vereinzelt zu der Initiative Holz von hier von Mitgliedsunternehmen befragt worden. Holz von hier ist eine private Organisation mit Sitz in Franken.

Lev Fotolia

Gesetzliche Regeln, Leistungserklärung, CE-Zeichen. DIN-Normen, Hinweis- und Merkblätter, Gütezeichen. In der Praxis werden Planer und Ausführende mit einer Flut von Regelwerken konfrontiert. Viele Regeln verändern sich regelmäßig und bei Missachtung drohen Haftungsansprüche.

Joris Van Ostaeyen ISockphoto

Am 9. Juni ist Europawahl. Doch was passiert nach der Wahl auf EU-Ebene? Und welche deutschen Kandidaten haben überhaupt Chancen auf ein Mandat? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Nattkamol   Fotolia 44277332

Im ersten Quartal 2024 sind die deutschen Exporte von Nadelstammholz um 36 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Auch die Ausfuhren von Nadelindustrieholz (-23 %) und Nadelschnittholz (-9 %) sowie von Nadelhobelware (-12 %) sind zurückgegangen.

Tobias Lamer

Seit dem 1. Juni ist der Bereich Public Affairs der Geschäftsstelle neu besetzt: Herr Tobias Lamer verstärkt das Team der Geschäftsstelle in der strategischen Kommunikation.

FotolEdharÔÇôFotolia

CarFleet24 – Ihr Auto günstig kaufen

Habis Scaled

Im Rahmen des 49. Deutschen Holzhandelstages wurden folgende Personen in den GD Holz Vorstand gewählt:

Hein Denneboom

Was nach seinem Studium in Rosenheim zunächst als befristete Stelle geplant war, hat sich dann zu einer Verbandszugehörigkeit von 42 Jahren entwickelt.

RHT2024 1

Gestern, also am 28.05.2024, fand der diesjährige Tag des deutschen Rohholzhandels statt. Die abermals hervorragend besuchte Veranstaltung war ein voller Erfolg:

Silent GOS IStock 876656164

Aktuell bekommen wir bei der GD Holz Service GmbH wieder vermehrt Anfragen zur Handhabung von Importen aus der Ukraine. Hier gilt: es muss grundsätzlich ein Sorgfaltspflichtsystem gemäß EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) angewandt werden. Bei ukrainischem Holz müssen dabei einige Besonderheiten beachtet werden.