Artikel für Newsletter allgemein
7. Fachdialog Urbaner Holzbau in Berlin

Bereits zum 7. Mal laden die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz sowie der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. zu einem Fachdialog über nachhaltigen Holzbau ein. Mit gewohnt praxisbezogenen Themen rund um den Holzbau in der Hauptstadtregion findet die digitale Veranstaltung am 06.05.2022 statt.

Die reklamationsfreie Beratung, Planung und fachgerechte Ausführung mit diesen Materialen im Außenbereich sind nur dann gewährleistet, wenn sich alle Beteiligten mit den materialtypischen Eigenschaften und Merkmalen und den entsprechenden baulichen Voraussetzungen auseinandergesetzt haben. Das heißt, schon bei der Wahl der Materialen und der Konstruktion, die Anforderung und Wünsche der Kunden und die spätere Nutzung des Objektes zu beachten.

Als Reaktion auf die Gräueltaten von Butscha hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Frau Ursula von der Leyen, gestern neue Sanktionen gegen Russland vorgeschlagen. Nach Aussage der Kommissionspräsidentin bestehe das neue, fünfte Sanktionspaket aus insgesamt sechs Säulen, die Waren und Dienstleistungen umfassen.
Der „bauaufsichtlich tragende Bereich“ – viel verwendeter Begriff, doch was heißt das genau?

Oft erreichen uns Anfragen, wann bei Holzkonstruktionen – meist Balkonen oder Terrassen – eine statische Bemessung erforderlich ist und welche Materialien dafür einsetzbar sind. Dafür möchten wir den Begriff 'tragender Bereich' oder besser 'tragende Konstruktion' erklären und Konsequenzen für die Planung erläutern.
Umfrage Frachtkosten

Bereits letzte Woche hatten wir Sie gebeten, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen, in der wir Ihre betrieblichen Reaktionen auf die explodierenden Energiekosten abgefragt haben. Die Rückläufe sind schon ordentlich, die Umfrage ist aber noch bis zum 14.04.2022 offen , so dass wir uns über weitere Beteiligungen freuen würden.