Artikel für Newsletter allgemein

In den letzten Newslettern informierten wir über die anstehenden Aktionstage: Holz rettet Klima
. Vom 13.09.24 bis 29.09.24 wollen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen ein starkes Zeichen setzen. In ganz Deutschland soll gemeinsam mit der deutschen Holzwirtschaft durch zahlreiche Aktionen auf die vom GD Holz unterstütze Initiative und unsere klimapolitische und wirtschaftliche Bedeutung als Holzhandelsbranche aufmerksam gemacht werden.
Typische Mängelanzeigen bei Innentüren

Türen – egal ob Wohnungseingangs- oder Innentüren sind komplexe Bauteile. Dies wird oft unterschätzt. Somit kommt es zwischen den Parteien häufig zu unterschiedlichen Auffassungen darüber, ob die erbrachte Leistung dem entspricht, was der Auftraggeber mit seiner Bestellung gefordert hatte.

Was versteht man unter Dumping und was können Antidumpingverfahren der EU gegen ausländische Produkte bewirken? Unter Dumping wird zusammengefasst, dass ausländische Unternehmen ihre Produkte zu eigentlich nicht kostendeckenden Preisen auf den internationalen Markt bringen. Oft kommen diese Preise zu Stande, weil die Hersteller durch die jeweiligen Regierungen im eigenen Land subventioniert werden.
EUDR: Was ist überhaupt Entwaldung?
Die EUDR (EU-Entwaldungsverordnung) wurde ins Leben gerufen, um die globale Waldzerstörung, insbesondere in den Tropen, aufzuhalten. Doch wie ist Entwaldung im Sinne der EUDR überhaupt definiert?
Gemäß Straßenverkehrsordnung ist bei Fahrzeugen mit überhängender Last der Gebrauch einer Warnflagge aus widerstandsfähigem und wetterfestem Material vorgeschrieben.

Auf dem Weg zu einer green economy
leistet das Handelsgut Holz einen entscheidenden Beitrag. Umso wichtiger ist für die Holzwirtschaft dabei, der detaillierte Überblick über die Rohholzbereitstellung und dessen Verwendung in den holzwirtschaftlichen Betrieben im jährlich erscheinenden Holzmarktbericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL).