Artikel für Newsletter allgemein
Neuigkeiten zur EUDR aus Brüssel und Bonn

In der vergangenen Woche haben wir an mehreren wichtigen Veranstaltungen zum Thema EUDR teilgenommen. Wir haben Ihnen die relevanten Neuigkeiten hier zusammengefasst:

ISPM-15 Der GD Holz hat sich an das Julius-Kühn-Institut (JKI) in Braunschweig gewandt, um zu klären, welche Pflichten der Holzhändler in Bezug auf Verpackungsholz hat, das er nicht selbst gemäß des für Verpackungsware gültigen Standards ISPM-15 behandelt hat. Erstrecken sich die Registrierungspflichten auch auf Unternehmen, die Ware nur handeln oder importieren.

Modern, ansprechend, informativ, benutzerfreundlich – so präsentiert sich die neue Homepage des GD Holz www.gdholz.de . Die Internetseite wurde in zahlreichen Redaktionssitzungen fortwährend optimiert, bis sie schließlich den Erwartungen eines repräsentativen Verbands-Aushängeschildes entsprach.
Werbeplätze im GD Holz Newsletter sind seit Jahren beliebt. Nutzen auch Sie die Gelegenheit, Werbung zu schalten, die direkt beim Kunden ankommt. Der GD Holz Newsletter geht jeden Mittwoch an knapp 2.000 direkte E-Mail-Adressen und efreut sich großer Klickzahlen. Sichern Sie sich bereits heute Ihre Wunschtermine.
Mercosur und EUDR – hängt das zusammen?

Die Antwort ist ganz klar: ja! Mercosur bezeichnet eine Wirtschaftsgemeinschaft der vier Gründungsmitglieder Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay in Südamerika und ist eine Wirtschaftsgemeinschaft, die 1991 mit dem Ziel gegründet wurde, den Handel und die wirtschaftliche Integration der Staaten zu fördern. Seit mehr als 20 Jahren wird zwischen der EU und den Staaten des Mercosur über ein Handelsabkommen verhandelt. Die EUDR spielt hierin nun ebenfalls eine wichtige Rolle.