Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

26.03.2025rss_feed

GD Holz EUDR-Assistant kurz vor der Fertigstellung

Die GD Holz Service GmbH entwickelt derzeit eine Software zur Umsetzung der EUDR beim Import von Holz in die EU. Aufgrund unzähliger Anfragen zu diesem Thema hier der aktuelle Stand:


Unsere Software EUDR-Assistant (kurz EUDRA) war eigentlich für Ende 2024 angekündigt. Aufgrund der Verschiebung der EUDR auf den 30.12.2025 und des zuvor sehr knappen Zeitplans haben wir uns jedoch entschlossen, den Start der Software auf das Frühjahr 2025 zu verschieben.

In der Zwischenzeit konnten wir einige neue Funktionen in die Software integrieren, Fehler beheben und Feedback von derzeit ca. 90 Test-Firmen einarbeiten. Anfang nächster Woche werden wir nun die offizielle Beta-Version der Software erhalten. Um sicherzustellen, dass wirklich keine Fehler in der Software enthalten sind, werden wir den April nutzen, um ausgiebige Tests durchzuführen. Für die offizielle Vorstellung der Software sind zwei online-Termine vorgesehen:

  • Mittwoch, 30.04.2025 von 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr

Sie können sich diese Termine bereits jetzt vormerken, der offizielle Anmeldelink folgt in Kürze.

Falls Sie in der Zwischenzeit bereits ein Auge auf die Software werfen wollen, können Sie unter der Adresse eudr@gdholz.de eine Testversion anfragen.


Der EUDR-Assistant unterstützt die Erfüllung der Sorgfaltspflicht beim Import von Holzprodukten in die EU. Enthalten sind z. B. Funktionen zur Sammlung von Informationen inkl. der Möglichkeit der Dateneingabe durch Lieferanten, das Übersetzen und Auswerten von Nachweisdokumenten, das Überprüfen von Entwaldung und Waldschädigung, eine teil-automatisierte Risikobewertung sowie die Abgabe von Sorgfaltserklärungen im EU-Informationssystem per Schnittstelle.

Derzeit nicht in der Software enthalten sind Funktionen für den Binnenmarkt, also die Weitergabe von Referenznummern und weiteren Daten an Kunden sowie Möglichkeiten zur Prüfung von EU-Lieferanten. Die GD Holz Service GmbH hat bereits ein Konzept für entsprechende Funktionalitäten ausgearbeitet und die technische und rechtliche Machbarkeit geklärt. Auch auf unseren Druck hin setzt sich das BMEL aber momentan in Brüssel dafür ein, die Umsetzung der EUDR für Geschäfte innerhalb der EU massiv zu vereinfachen. Sobald hier mehr Klarheit besteht, können wir eine Entscheidung bzgl. einer solchen zusätzlichen Software treffen. Wir halten Sie zu diesem Thema und allen weiteren relevanten Neuigkeiten zur EUDR auf dem Laufenden und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. (fk)



Foto: © EUDR

Foto: © EUDR